Clown Cuqui unterhält die Kinderschar
Nach einer 2-jährigen Corona-Pause konnte der Elternverein Holziken dieses Jahr die berühmte Kinderfasnacht endlich wieder durchführen. Es war ein voller Erfolg. Die über 180 Kinder und vielen Erwachsenen belebten die schön dekorierte Mehrzweckhalle in bester Laune. Auf dem bunten Konfettiteppich tanzten, sprangen und spielten die Kinder zu Guggenklängen und Partymusik. Die Spieleposten und das Kinderschminken sorgten für eine schöne Abwechslung und die Kaffeestube für feine Leckereien. Auch die Unterhaltung mit lustigen Ballonfiguren von Clown Cuqui begeisterte die Kinderschar. Unsere Jury durfte auf dem Laufsteg die vielen kreativen und zum Teil aufwendig gebastelten Kostüme bestaunen und bewerten. Die Kinder genossen sichtlich ihren Auftritt. Alle hatten grossen Spass und die vier beliebtesten Kostüme durften zum Schluss ihre schönen Preise entgegennehmen.
Der EV Holziken bedankt sich bei den vielen Helfer/innen und den Gemeindemitarbeitern für ihre grosse Unterstützung. Ohne sie hätten wir die Konfettischlacht nicht gewonnen.
Gewinner der Kostümprämierung 2023
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder die sehr beliebte Kinderfasnacht durchführen können.
Es erwartet euch ein tolles Programm!
Komm und lass dich mitreissen in die bunte Welt der Kinderfasnacht!
Wir freuen uns auf dich.
Bitte Hintereingang der Turnhalle (Gässli) benutzen.
CHF 7.- pro Kind. Im Eintrittspreis inbegriffen ist ein Sack Konfetti für unsere Konfettischlacht :) und die Nutzung aller Spiele, Angebote wie Schminken, Ballonfiguren ect.
CHF 4.- pro Kind für EV-Mitglieder
freier Eintritt für offizielle Helfer vom EV
Für alle Kinder aus Holziken und Umgebung und deren Begleitperson(en).
Es gibt 4 tolle Preise zu gewinnen. Kreative Kostüme werden belohnt.
Die drei Holziker Jurymitglieder prämieren die besten 3 Kostüme.
Zusätzlich zählen alle Bewertungen der Besucher/innen für den Publikumspreis
In der Kaffeestube können süsse und salzige Leckereien sowie Kaffee und Süssgetränke gekauft werden.
Wir freuen uns über freiwillige Beiträge in unsere Spendenbüchse zur Deckung unserer Unkosten.
Bitte Parkplätze der MZH Holziken beim Vordereingang und Hintereingang nutzen. Ebenso stehen auch die Parkplätze hinter dem Gemeindehaus zur Verfügung. Bitte parkiert nicht beim Restaurant Central. Wenn immer möglich, kommt zu Fuss oder mit dem Velo.
Wir verzichten auf eine Anmeldung im Voraus und freuen uns über zahlreiche Besucher-innen. Gerne dürft ihr auch eure Freunde/Freundinnen mitbringen.
Die Aufsicht der Kinder ist in der Verantwortung der erwachsenen Bezugspersonen. Der Elternverein übernimmt keine Aufsichtsfunktion für die anwesenden Kinder.
Wir machen beim Anlass Fotos und veröffentlichen diese auf unserer Website, auf der Flickr-Galerie und auf Facebook. Solltest du mit der Veröffentlichung der Bilder von dir und/oder deinen Kindern nicht einverstanden sein, dann vermerke dies bitte beim Eintritt. Vor Veröffentlichung eines Fotos (Porträt) in einer Zeitung (z.B. Landanzeiger, Gemeindenews) melden wir uns bei dir, um konkret dein Einverständnis einzuholen. Für Fotos einer grösseren Gruppe holen wir kein vorgängiges Einverständnis ein.
Es dürfen keine kranken Personen an der Fasnacht teilnehmen. Danke für dein Verständnis.