

Sa., 17. Jan.
|Gemeindesaal im Gemeindehaus 1. OG
MFM-Projekt für Jungs
Der Elternverein Holziken lädt alle Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren zum Workshop Agenten auf dem Weg ein – ein spannender Kurs, der Jungen hilft, ihren Körper zu verstehen und mit Stolz durch die Veränderungen der Pubertät zu gehen.
Anmeldung endet: 29. Dez. 2025, 21:05
Zeit & Ort
17. Jan. 2026, 09:00 – 16:00
Gemeindesaal im Gemeindehaus 1. OG, Hauptstrasse 25, 5043 Holziken, Schweiz
Über den Anlass
MFM-Projekt für Jungs – Agenten auf dem Weg in Holziken
Der Elternverein Holziken lädt alle Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren zum Workshop Agenten auf dem Weg ein – ein spannender Kurs, der Jungen hilft, ihren Körper zu verstehen und mit Stolz durch die Veränderungen der Pubertät zu gehen.
Was erwartet deinen Sohn?
In diesem Workshop werden die Jungen zu „Agenten“, die eine geheime Mission erfüllen: Sie entdecken die Vorgänge im männlichen Körper mit Neugier, Humor und Stolz. Mit anschaulichen Materialien, Musik und viel Raum für Fragen wird die körperliche Entwicklung altersgerecht und positiv vermittelt – ohne Peinlichkeit, dafür mit echtem Interesse und Wertschätzung.
Der Kurs stärkt das Selbstbewusstsein, fördert Körperwissen und unterstützt Jungen dabei, sich selbst besser zu verstehen.
Weitere Informationen zum MFM-Projekt für Jungs findest du unter folgendem Link. Bei Fragen zum Kursinhalt wende dich bitte direkt an den Kursleiter Samuel Strässler (Tel. 079 649 60 52).
Der Workshop für Jungs
Am Samstag, 17. Januar 2026 von 09.00 – 16.00 Uhr, erleben die Jungs den Workshop in geschlechtergetrennten Gruppen. In einer sicheren und wertschätzenden Atmosphäre lernen sie, ihren Körper zu verstehen und zu respektieren – eine wichtige Grundlage für Selbstbewusstsein und Prävention. Mitzubringen sind Warme Socken, Wolldecke und fürs Mittagessen ein Picknick mit Getränk.
Kosten & Vergünstigung
Kurskosten pro Kind: CHF 120
Mitglieder des Elternvereins erhalten eine Vergünstigung von CHF 30
Veranstaltungsort
Der Jungen-Workshop findet in Holziken im Gemeindesaal(1. OG im Gemeindehaus) statt. Parkplätze stehen beim Gemeindehaus (Kanzleistrasse) sowie bei der Turnhalle (Gässli 7) zur Verfügung.
Elternvortrag – Wissen verbindet
Vor dem Jungen-Workshop findet für die Eltern vorgängig am Freitagabend, 16. Januar 2026 von 19.30 – 21.00 Uhr in Holziken im Mehrzweckraum (gleich neben der Bibliothek) ein Elternvortrag statt. Er bietet Einblick in die Inhalte des Workshops und zeigt, wie Eltern ihre Söhne in dieser sensiblen Entwicklungsphase liebevoll und kompetent begleiten können.
Auch ohne Workshopteilnahme deines Kindes ist der Elternvortrag offen für alle Interessierten (Ohne Workshop-Anmeldung beträgt die Teilnahmegebühr CHF 25 pro Erwachsener resp. CHF 35 pro Paar).
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter und der Elternverein Holziken lehnen jede Haftung ab.
Rücktrittsbedingungen
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich. Bei kurzfristigen Abmeldungen kann eine Rückerstattung der Kurskosten nur im Krankheitsfall erfolgen – gegen Vorlage eines ärztlichen Attests. Nach erfolgtem Zahlungseingang ist eine Rückerstattung grundsätzlich ausgeschlossen, auch bei Nichterscheinen am Kurstag. Eine Ausnahme gilt bei einer Absage des Kurses durch die Veranstalter, z. B. aufgrund Krankheit der Kursleitung – in diesem Fall werden die Kurskosten vollständig zurückerstattet.
Fotorichtlinien
Wir machen Fotos und veröffentlichen diese auf unserer Website. Mit deinem Einverständnis der Fotorichtlinie bei der Anmeldung, dürfen wir am Anlass Fotos von dir und/oder deinen Kindern machen und diese anschliessend auf unserer Website veröffentlichen.
Wir achten darauf, dass die Personen nur von hinten oder in Gruppen erkennbar sind. Falls du nicht möchtest, dass Fotos von dir und/oder deinen Kindern veröffentlicht werden, dann vermerke dies bei der Anmeldung.
Vor Veröffentlichung eines Fotos in einer Zeitung (z. B. Landanzeiger) und/oder von Nahaufnahmen, holen wir von dir konkret das Einverständnis ein.
Jetzt anmelden und deinem Sohn ein starkes Fundament für Selbstwert und Körperkompetenz schenken.
Anmeldung endet: 29. Dez. 2025, 21:05