Mi., 26. März
|Mehrzweckraum
Eltern up to d@te
Grenzen, Geduld, Gemeinsamkeit Für Ihre Kinder können Medien sehr bereichernd sein, sofern sie wissen, wie man diese kompetent nutzt. Das lernen Kinder in erster Linie von ihren Eltern, indem sie altersgerecht an die Medien herangeführt und begleitet werden.
Anmeldung endet: 16. März 2025, 23:59
Zeit & Ort
26. März 2025, 19:30 – 21:00
Mehrzweckraum, Hauptstrasse 26, 5043 Holziken, Schweiz
Über den Anlass
Du erfährst im Fachreferat der Suchtprävention Aargau, dass Medienkompetenz über blosses Anwenderwissen hinausgeht und was dein Kind braucht, um sich im Mediendschungel zurecht zu finden.
Zudem erhälst du konkrete Tipps, wie du das Thema Medien im Familienalltag angehen kannst. Natürlich wirst du auch die Gelegenheit bekommen, dich mit anderen Eltern rund um die digitale Welt auszutauschen.
Zielpublikum
Das Referat richtet sich inhaltlich an Eltern von Kindern im Kindergarten bis Primarschule. Die Schule Schöftland bietet für das Alter (Oberstufe) regelmässig Referate zu ähnlichen Themen an.
Natürlich ist die Teilnahme auch anderen erwachsenen Interessierten möglich.
Ziele
Die Eltern erkennen, dass sie Vorbilder sind und sie auch im Umgang mit digitalen Medien ihren Kindern zur Seite stehen können und dies auch sollten.
Die Eltern sind motiviert, sich mit ihren Kindern über ihre Erfahrungen mit Apps, Smartphones, TV, Chats und Co. auszutauschen und mit ihnen Regeln zu vereinbaren.
Die Eltern erhalten Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag.
Die Eltern erhalten im Austausch Anregungen von anderen Eltern.
Kosten
Der Anlass ist ab einer Teilnehmerzahl von 30 Personen kostenlos. Bei weniger Anmeldungen werden wir einen Unkostenbeitrag verrechnen.
Mitbringen
Schreibutensilien für Notizen
Anmeldung endet: 16. März 2025, 23:59