Wir freuen uns, dass wir mit Katharina Meier einen Profi gefunden haben, um diese tollen Muttertagsgeschenke zu basteln!
Es werden zwei Kurse stattfinden:
Kurs 1:
|
Fadegnusch (WollHerzBild) ab Kindergarten |
Kurs 2:
|
Türkranz 3.-9. Klasse |
Wichtige allgemeine Infos:
Die nachfolgenden Fotos dienen als Inspiration und Information.
Für Kinder ab Kindergarten
In diesem Kurs wirst du ein cooles Fadenbild selber machen. Aus einem Brett, Farbe, vielen Nägeln und noch viiiiiil mehr Wolle entsteht unser kleines farbiges Kunstwerk.
Arbeitest du gerne genau und hast keine Angst mit einem Hammer zu werken, dann ist dies das richtige :o)
Du wirst überrascht sein!
Datum | 3. Mai 2023 |
Uhrzeit | 13:30 - 15:30 Uhr |
Ort | Mehrzweckraum Schulhaus Dorf |
Kosten | CHF 16.- pro Wollherz (direkt der Kursleiterin zu bezahlen) |
Begleitung | Die Begleitung der Eltern beim Basteln ist nicht nötig. Der Elternverein unterstützt die Veranstalterin bei Bedarf. |
Mitbringen
|
- diverse Pinsel - Hammer - wer hat einen Föhn - Zvieri (wenn nötig für individuelle Pause, sonst vor oder nach dem Kurs) - CHF 16.- angeschrieben im Couvert (geht direkt an die Kursleiterin) |
Der etwas andere Türkranz - nicht nur für Mädchen!
Für Kinder ab 3.-9. Klasse
Für diese floristische Dekoration benötigst du etwas Fingerspitzengefühl und viel Geduld. Du bereitest erst den Kranz vor, indem du viele Nägel in ein Brett einschlägst. Danach erarbeitest du durch weben und kleben der verschiedenen Materialien einen Kranz.
Datum | 3. Mai 2023 |
Uhrzeit | 15:45 - 17:45 Uhr |
Ort | Mehrzweckraum Schulhaus Dorf |
Kosten | CHF 30.- pro Kranz (direkt der Kursleiterin zu bezahlen) |
Begleitung | Die Begleitung der Eltern beim Basteln ist nicht nötig. Der Elternverein unterstützt die Veranstalterin bei Bedarf. |
Mitbringen
|
- Hammer - wer hat Heissleimpistole und Ersatzpatronen - Zvieri (wenn nötig für individuelle Pause, sonst vor oder nach dem Kurs) - CHF 30.- angeschrieben im Couvert (geht direkt an die Kursleiterin) |
Infos zur Kursleiterin:
Katharina Meier (Meisterfloristin)
Gretzenbach
Wir machen beim Anlass Fotos und veröffentlichen diese auf unserer Website, auf der Flickr-Galerie und auf Facebook. Solltest du mit der Veröffentlichung der Bilder von dir und/oder deinen Kindern nicht einverstanden sein, dann vermerke dies bitte bei der Anmeldung. Vor Veröffentlichung eines Fotos in einer Zeitung (z.B. Landanzeiger, Gemeindenews) melden wir uns bei dir, um konkret dein Einverständnis einzuholen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine Anmeldung ist deshalb Pflicht bis am 23.4.23.
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.