Mittwoch, 19. April 2023
14:00 - 16:00 Uhr
Biohof
Familie Lüscher Simon und Céline
Hardstrasse 25
5043 Holziken
Für Kinder aus Holziken und EV-Mitglieder. Alter offen.
Für Kinder ab Kindergartenalter ist die Teilnahme auch ohne Bezugsperson möglich.
Der Nachmittag findet nur bei mind. 10 Teilnehmenden statt. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Wir besuchen den Biohof von Céline und Simon Lüscher.
Hast du dich schon mal gefragt, woher das Poulet kommt, das du im Coop kaufen kannst? Was ein Weidebeef ist? Oder wieso die Tiere auf dem Hof für den Boden eine grosse Rolle spielen? Weisst du, was der Gemüsebauer wann anpflanzt?
Du wirst lernen, welche Maschinen er wofür benötigt und kannst je nach Witterung helfen, die jungen Kälber auf die Weide zu treiben oder auch die Hühner auf dem Feld zu füttern.
Na, Lust auf Landluft?
CHF 4.- pro Kind für EV-Mitglieder
CHF 6.- pro Kind für Nichtmitglieder
Bitte den Betrag am Nachmittag bar mitnehmen/-geben.
Die Anmeldung ist verbindlich. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 16. April 2023
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter und der Elternverein Holziken lehnen jede Haftung ab.
Wir machen beim Anlass Fotos und veröffentlichen diese auf unserer Website, auf der Flickr-Galerie und auf Facebook. Solltest du mit der Veröffentlichung der Bilder von dir und/oder deinen Kindern nicht einverstanden sein, dann vermerke dies bitte bei der Anmeldung. Vor Veröffentlichung eines Fotos in einer Zeitung (z.B. Landanzeiger, Gemeindenews) melden wir uns bei dir, um konkret dein Einverständnis einzuholen.
Nadine Neyra (078 623 08 15)
Elternverein Holziken
5043 Holziken
Der Elternverein Holziken lud seine Mitglieder und Holziker Kinder zu einem Bauernhofnachmittag ein. Schnell war der Anlass ausgebucht. Eine grosse Schar an Kindern und ein paar Begleitpersonen durften den Bauernhof von Barbara und Peter Lüscher in Holziken besuchen. Die Begeisterung war sehr gross. Zu Beginn durften die Kinder dabei helfen, die Schweine auf die Weide zu lassen. Mit einer Kinderschlange verhinderten sie, dass die Schweine ausbüxen konnten. Die Kühe, Kälbli und auch der Muni freuten sich über die grosse Portion frisches Gras, das die Kinder eifrig hinwarfen. Manchmal mit etwas zu viel Schwung, so dass die Tiere sogar noch Gras hinter den Ohren hatten :-). Spannend wurde es, als die Kinder den Hühnerstall besuchten. Habt ihr euch schon mal überlegt, warum es braune und weisse, grosse und kleine Eier gibt? Die teilnehmenden Kinder können euch gerne Auskunft geben. Natürlich durfte die Bauernhof-Spritzfahrt mit dem Traktor nicht fehlen. Da waren die Kinder ganz aus dem Häuschen. Auch der Spielplatz wurde ausgiebig genutzt. Enttäuscht waren die Kinder nur, weil die Zeit einfach zu schnell vorbei ging. Die Krümel vom Picknick mussten wir nicht wegputzen, das übernahm gerne der Bauernhofhund Sam. Der Elternverein Holziken bedankt sich ganz herzlich bei Barbara und Peter Lüscher. Es ist nicht selbstverständlich, dass sie sich mit so viel Elan und Geduld für all die vielen Fragen und Anliegen Zeit genommen haben. Und gerne möchten wir noch Werbung machen. Kaufen auch Sie die Produkte unserer lokalen Bauern. Sie wissen ja jetzt, wo es glückliche Hühner mit feinen Eiern hat.